Schlagwort: Mode

Fashion: Stylebox by Zalon by Zalando – Erfahrungsbericht

*** In Kooperation mit Zalon by Zalando***



Hallo 😉 

Während der Fashionweek bin ich von einem Event zum nächsten getigert und habe dabei unter anderem auch bei dem von Zalon by Zalando Halt gemacht.

Durch das Event ergab es sich, dass ich die Möglichkeit hatte, den Service und die Stylebox auszuprobieren, die mir bis dato tatsächlich völlig unbekannt war. *wieso denn bloß?*

Im heutigen Beitrag möchte ich dir einige Infos dazu geben, dir den Inhalt meiner Stylebox vorstellen und meine Erfahrungen darüber mitteilen.

Dafür habe ich dir sogar ein interessantes Video vorbereitet 😉

Was ist Zalon by Zalando und die Stylebox und wie funktioniert das Ganze? 

Zalon ist ein Styling-Service, den jeder kostenlos nutzen kann.
Man geht auf die Website und füllt in wenigen Minuten einen Fragebogen zu den persönlichen Styling Präferenzen aus. Was mag ich? Was mag ich nicht? Welche Größe usw. usw.

Anschließend bespricht man via Telefontermin letzte Details zu Wünschen und Abneigungen (ich hatte das dann direkt vor Ort in Berlin) mit seiner Stylistin/seinem Stylisten, den man sich selbst anhand von Profilen aussuchen kann.

Kurz darauf bekommst du eine Preview der Styles, die dein Stylist für dich ausgesucht hat und kannst gegebenenfalls nochmal aussortieren und Wünsche angeben.

Nach ca. 3 Tagen bis 1 Woche erreicht dich dann auch schon dein Outfit-Paket.

Um dir das Ganze nochmal etwas zu veranschaulichen, habe ich mir für dich ein witziges Video einfallen lassen.

Hier stelle ich dir meine Outfits vor. Weiter unten im Beitrag zeige ich dir auch nochmal, welche Teile tatsächlich bleiben durften.

Meine Erfahrung: 


Der Service ist komplett kostenfrei und man zahlt am Ende nur die Sachen, die man tatsächlich behalten möchte.


Den Rest schickt man ganz bequem zurück, auch das völlig kostenfrei.


Das heißt im Klartext: Gefällt mir nichts, zahle ich nichts!
Eine Runde Sache, bei der man nichts zu verlieren hat, würde ich sagen.

Die Gefahr besteht natürlich, dass man, eine so gute Stylistin hat, wie ich *winkewinkeJana*, die einem so viele gutsitzende Kleidungsstücke in die Box packt, dass man am Ende nicht viel zurückschicken möchte.
*hüstel*

Dann könnte das natürlich schnell mal auf den Geldbeutel gehen.

Zugegeben ich war zu Beginn sehr skeptisch, ob ich auch wirklich so begeistert sein werde, zähle ich doch eher zu den anstrengenden Kundinnen, die keiner gerne im Laden stehen hat.
*Ich weiß das besser als du und du versuchst ja nur mir was aufzudrücken.*

Aber als die Box hier ankam und ich mich durch den Inhalt gewühlt habe, war ich dann doch mehr als verzückt und auch hier erst entstand auf meine Anfrage hin die Kooperation.

Denn:

… ich wollte gerne ein Video drehen, dabei etwas auf den Prozess eingehen und dir einen informativen Beitrag bieten, statt nur ein paar Outfitbilder zu zeigen.

Da man sich rechtlich ja schnell auf dünnem Eis bewegt und ich mich lieber absichere, , Frau P L ist ja schließlich noch neu auf YouTube, habe ich das Ganze lieber nochmal mit Einverständnis machen wollen und so kam das Eine zum Anderen….

Du merkst also, meine Begeisterung war also echt und nicht bezahlt!


Positiv ist für mich:

1.  Der Service + Versand sind kostenfrei.
2.  Man zahlt nur das, was man am Ende behält
3.  Man bekommt Sachen, die man so wahrscheinlich selbst nicht unbedingt bestellt hätte.
    Ein Fremder entscheidet für uns, was seiner Meinung nach gut zu uns und unseren Kriterien passen würde. Dabei heraus kommt ein buntes Paket mit Outfits, die untereinander kombinierbar sind.

4. Man spart sich wertvolle Zeit fürs Shoppen.
5. Man kann mal etwas völlig neues ausprobieren bzw. auf den Geschmack anderer vertrauen und so sein Styling Terrain etwas ausbauen.
6. Welches Budget man für welches Kleidungsstück investieren möchte, kann man vorab selbst festlegen.
7. Es wurden bei mir viele Teile aus dem Sale rein gepackt. Das heißt, ich hatte echte Schnäppchen dabei. 😉

Negativ ist für mich : 

1. Ein Nachteil ist natürlich, dass man die Stoffqualität vorher nicht erfühlen kann und man so vielleicht etwas erwischt, was man als nicht ganz so angenehm empfindet. Aber auch hier kann man im Vorfeld schon seine konkreten Angaben für die Stylistin machen.

Für mich, die viel selbst näht natürlich immer ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung.
Ich war allerdings mit vielen Qualitäten recht zufrieden und die Materialien passen super zum Sommer.

2. Ich hatte anderes erwartet bei meiner Auswahl, etwas mehr Extravaganz, wie beim Jumpsuit zum Beispiel.

Andersrum bin ich sehr zufrieden und das ist wahrscheinlich auch der tiefere Sinn bei den Zusammenstellungen, dass die ausgesuchten Teile sich alle untereinander kombinieren lassen und man so aus wenigen Einzelteilen, mehrere Outfits zusammenstellen kann.
Beim nächsten Mal dürften es aber ruhig mehr auffallende Kleidungsstücke sein, das lässt sich aber wohl auch eher auf mein persönliches und sonst übliches Shoppingverhalten münzen.

3. Im ungünstigsten Fall passt die Größe nicht und man muss um erneute Sendung in passender Größe bitten.

Aber auch das völlig normal beim Onlinshopping oder?

Fazit: 
Eigentlich kann man bei der ganzen Nummer nicht viel falsch machen .
Im  Gegenteil: man spart Zeit und Stress in überfüllten Läden und kann bequem alles zu Hause anprobieren.

Ist man aufgeschlossen für neues und macht ehrliche Angaben, lassen sich tolle neue Sachen entdecken, ein neuer Style ausprobieren und die Garderobe durch neue It-Pieces auffüllen.

Aus voller Überzeugung kann ich daher sagen:

Probier es einfach mal aus, lass dich überraschen, was dein(e)  Stylist(in) für dich zusammenstellt und hab Spaß beim Anprobieren.

Für mich steht fest, dass es nicht die letzte Box gewesen sein wird.
Ich bin sehr gespannt, was beim nächsten Mal zum Thema Herbst/Winter drin sein wird.

Hier sind nun auch meine Outfits, die bleiben durften: 

Ein Overall mit auffälligem Print aus einem leichten Polyesterstoff.
Perfekt für den Sommer und mein neues Lieblings-Piece.
Dazu die weissen Leder- Espadrilles von Zign.

Außerdem die beiden Röcke. 
Der schwarze High Waist- Pencilskirt ist dabei super wandlungsfähig und je nachdem, mit welchem Oberteil getragen, perfekt für Büro und Alltag. 
Das Croptop passt hier ebenfalls hervorragend und ist mit der verdrehten Schnittführung direkt ein kleiner Eyecatcher. Beides zusammen ein geniales Outfit zum Ausgehen oder? 

Auch hier passen die Espadrilles wieder perfekt.
Die grauen Pumps durften allerdings auch bleiben. 😉

Und zu guter letzt das Blusenkleid.
Hier war ich anfangs hin und her gerissen und musste mich erstmal an die Farbe gewöhnen.
Mit einem Gürtel oder anderen Accessoires ist es allerdings ziemlich wandlungsfähig und wirkt mal rockig- lässig und dann wieder sehr elegant.

Außerdem durfte noch der coole Hut bleiben.
Gelegenheit ihn auszuführen bot sich mir allerdings noch nicht.

Wenn du auch mal eine kostenlose Styleberatung und die Box ausprobieren möchtest, kannst du das hier tun:

https://www.zalon.de

Ich bin sehr gespannt, auf dein Feedback.
Gerne darfst du mir auch von deinen persönlichen Erfahrungen mit der Stylingbox berichten.
Was war für dich dabei? Was fandest du klasse oder warst du vielleicht wegen irgendwas enttäuscht?

Ich freu mich auf den Austausch und hoffe, dir hat der Beitrag gefallen.

Allerliebste Grüße

Aileen

Liebeserklärung an bella Italia

Guten Tag liebste Leserinnen,

eigentlich wollte ich mich in diesem Post mit meinen Worten rein auf meine ausgedehnte Kauflust im Urlaub beschränken, aber stattdessen möchte heute eine kleine Liebeserklräung loswerden. . .

“Bella
Italia” so sagen es viele, wenn sie vom wunderschönen Italien sprechen
und ich könnte auch keine besseren Worte finden als “schönes Italien”.

Ich
reise seit 8 Jahren viel durch Europa und habe auch schon ferne Länder
in Asien gesehen, doch nirgendwo beeindruckt mich die simple Schönheit
eines ganzen Landes immer wieder so sehr, wie die Italiens.

Hier
könnte ich den ganzen Tag stundenlang jeden Winkel eines kleinen Dorfes
mitten im nirgendwo fotografieren und wäre trotzdem nicht müde oder
hätte mich satt gesehen.
Vielleicht hat das Schicksal gerade deshalb den Italiener zum Mann meines Herzens gekürt?! Wer weiß. . .

Hier sind es nicht die imposanten alten Ruinen Roms oder die romantischen Brücken Venedigs allein, die mich fesseln,es
sind diese kleinen Gassen, die hölzernen Fensterläden, abgeplatze Farbe
an den Hauswänden, die ihnen so ihren ganz eigenen Charme geben. . .

Opulente
Blumengebilde, die sich an Hauswänden entlang hangeln, alte
Steintreppen und diese abgenutzen schweren Holztüren, die den Eingang zu
vielen der italienischen Wöhnhäuser bilden, finden sich fast an jeder
Ecke und geben so jedem noch so kleinen Dorf einen ganz besonderen romantischen
Charakter und das Gefühl man befände sich in einem Liebesfilm à la Woody Allen.

Selten empfand ich ein Dorf, eine Stadt, geschweige denn ein ganzes Land als so fotogen, wie bella Italia, den Stiefel Europas.

Sind wir ehrlich… An wie viele Tore, Zäune oder Eingangstüren in eurer Nachbarschaft würdet ihr euch lehnen, um sie als Fotokulisse für euch zu nutzen?

Wahrscheinlich an recht wenige. Hier ist es jede zweite und ich muss mich jedesmal schwer zusammenreißen, den Italiener nicht anzubetteln, dass er die Anwohner fragt, ob ich kurz mal ihre Treppe für ein paar Fotos nutzen darf.

Irgendwann, da wird es uns sicher wieder nach Italien treiben und dann
möchte ich mein kleines Haus am Meer (nur nicht im Dorf meiner
Schwiegereltern heheheh… ihr wisst schon, was ich meine…)

Vorher
werde ich mir aber definitiv ein Opfer suchen, welches mit mir nach
Italien reisen darf, nur um Fotos zu machen …. Der Italiener war
diesmal zwar extrem tapfer, zeigte viel Aktionismus und von selbst auch richtig
Lust aufs Fotografieren gehabt, allerdings ist es ihm immer noch recht
unangenehm, wenn ich ununterbrochen die Kamera zücke, alle 2m
irgendetwas knipse und mich über alte Steintreppen so sehr erfreue, als
wäre es ein Lottogewinn . . .

Wer sich also freiwillig in ein Fotoabenteuer in Italien mit meiner Wenigkeit stürzen möchte, der möge sich melden 😉

Aber ich warne euch vor, mich zieht es in jede kleine Gasse, auf jeden Hügel, hinter jede Hecke und ich werde nicht müde.
Mitkommen also euf eigene Gefahr und es wird keine Haftung für Löcher in den Schuhsohlen  übernommen. 😉

In einem der nächsten Post zeige ich euch noch mehr Eindrücke Italiens, insbesondere von unserem Ausflug nach Florenz.
Ich bin immer noch ganz verliebt, wenn ich daran zurück denke und garantiert zieht es mich schon ganz bald wieder zurück. Dann besser ohne Italiener und nur mit meiner Kamera bewaffnet 😉

Italien ti amo per sempre.

Und für euch nun noch ein bisschen italienisches Flair zum Träumen

Und einer meiner persönlichen Lieblingsfilme:

Outfit (komplett in Italien geshopped) :

Oberteil by Zara 
Rock by PullandBear
Tasche by PullandBear
Schuhe by La Dolce Vita
Sunnies by Michael Kors

Photographer: “der Italiener”

(function(i,s,o,g,r,a,m){i[‘GoogleAnalyticsObject’]=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,’script’,’//www.google-analytics.com/analytics.js’,’ga’);

ga(‘create’, ‘UA-67515994-1’, ‘auto’);
ga(‘send’, ‘pageview’);