VIDEOTUTORIAL – Oversized Shrug
Guten Tag ihr Hübschen,
heute habe ich einen ganz besonderen Beitrag für euch . . .
Ich möchte euch meinen oversized Shrug vorstellen, den ich vor einigen Wochen bereits für mich genäht habe…
Klingt erstmal nicht besonders spannend oder besonders oder?
Der oversized Shrug ist eine coole Jacke, ein Cardigan, ein übergroßer Bolero…. und aktuell voll im Trend…
Okay immer noch nicht besonders spektakulär oder?
Es ist definitiv die schnellste Jacke, die ich je genäht habe…. daher habe ich auch mittlerweile 6 verschiedene davon im Schrank 😉
Lange habe ich an den optimalen Maßen getüfftelt…. für mich… für kleine…große…für schmale und etwas kurvigere Frauen…
Gut… sie hat getüfftelt. Ist das jetzt besonders?
Okay okay… reden wir nicht länger um den heißen Brei 😉
Die treuen und aufmerksamen Leserinnen unter euch wissen, dass ich vor einigen Monaten schon zu genau diesem oversized Shrug ein Tutorial in Aussicht gestellt habe…. (hier)
Kein Cardigan ist schneller genäht…keiner besser geeignet für absolute Anfänger als dieser coole Shrug.
Und das allerbeste:
Ihr braucht nicht mal ein Schnittmuster … nur ein Maßband, ein Lineal und einen MagicMarker… und natürlich euer übliches Nähequipment…
THAT´S IT ! ! !
Mehr dazu findet ihr in der PDF, die ihr euch auf dem neuen Dawanda DIY Portal HIER herunterladen könnt 😉
Ihr Lieben,
ich hab euch viel zu lange auf das Tutorial warten lassen, aber was lange währt wird gut… In diesem Sinne gebe ich das Tutorial nicht als Bild und Text Tuto an euch weiter, sondern habe das ganze als Videoanleitung in Zusammenarbeit mit Dawanda für euch erarbeitet.
Da ich den Shrug im Video in der größeren Variante genäht habe, sitzt er hier etwas lockerer…
Das ist natürlich a) eine Geschmackssache b) abhängig welchen Stil ihr bezweckt usw. . .
Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, den Shrug nach euren Bedürfnissen in Sachen Bündchenweite etc. abzuwandeln…
Alle Möglichkeiten und Varianten in einem Video aufzuzeigen, ist nicht ganz einfach und wird recht langatmig…
Fühlt euch daher also frei, eure ganz eigene Variante daraus zu zaubern und euch auszuprobieren 😉
Ich würde mich natürlich EXTREM darüber freuen, wenn ihr das Tutorial teilt, mich verlinkt, sobald ihr euren Shrug zeigt….
Vielleicht wollt ihr mir ja sogar euer Ergebnis per Email an
info.piccolaloona@gmail.com
senden und wir sammeln hier die tollen Shrugs???
ich werde euch gerne ach nochmal alle meine Shrugs gesammelt in einem Post vorstellen und euch meine Variationsmöglichkeiten zeigen, wenn ihr mögt?!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen und bedanke mich ganz herzlich bei DAWANDA
LIEBST EURE P L
Stoff: via Alles für Selbermacher
Kette: via woman.made
Fotos: Dawanda.com
Und weil ich möchte, dass sich möglichst viele von euch über das Tutorial freuen, wandert es direkt zu
http://rundumsweib.blogspot.de/
(function(i,s,o,g,r,a,m){i[‘GoogleAnalyticsObject’]=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,’script’,’//www.google-analytics.com/analytics.js’,’ga’);
ga(‘create’, ‘UA-67515994-1’, ‘auto’);
ga(‘send’, ‘pageview’);
21 Comments
Jezzy
TOTAL schön.. absolut mein Stil, ich würde das Teil so nehmen :) Vielen Dank auch für das Tutorial.
Liebe Grüße
Jezzy
FrauPL
Sehr gerne und vielen Dank ;)
Freu mich, dass es gefällt und wenn der ein oder andere sogar Lust hat es nachzunähen ;)
Schick mir gerne ein Bild, falls du auch einen nähst, damit wir hier tolle Beispiele sammeln können ;)
LG
Ziska von nestgezwitscher
Cool! Und genau der perfekte Stoff dafür.
Liebe Grüße
Ziska
FrauPL
Danke dir Schatziii ;)
linchen
Superduppercoool. Ich freu mich sehr über dein Tutorial! Und deine Stimme ist super angenehm und ganz toll erklärt ist es auch noch. Vielen lieben Dank !!
FrauPL
Hheheh DANKE ... ich fühl mich immer noch recht unwohl und finde es befremdlich mich in den Videos zu sehen ;) Da brauch ich wohl noch eine Weile, um mich daran zu gewöhnen ...
Liebste Grüße
janiJa!
Wow das ist super schön, ich schließe mich an, das könnte auch direkt so in meinen Kleiderschrank wandern. Deshalb muss ich unbedingt dein Werk ausprobieren. Das heißt nun auf Stoffsuche gehen.
Vielen Dank für deine Arbeit, ich bin gespannt und hoffe, dass ich es schaffe, nach deiner Anleitung was für mich zu nähen und...
...was für eine Frage...
jaaa! Her mit den anderen Teilen, die wollen wir natürlich ALLE sehen!
Viele Grüße
Jana
Anonym
WOOOW das ist sooo sooo cool . vielen vielen Dank für dieses tolle Tutorial. Das wir ddefinitiv genäht.
Ich freu mich gerade voll das entdeckt zu haben.
Tausend Dank an dich
Viele Grüße Mareike
emilea-berlin
Dawanda hat einen tollen neuen DIY Header.... ?
FrauPL
Hhehehehehe... du Fuchs du !
ja das stimmt und es ist solo strange mich da zu sehen ;)
BTW ich hätte bald mal Lust auf einen Kaffee mit dir ...
LG
MamaThemil
Wirklich total schön!! Da werde ich mir auch einen nähen :) Super eklärt im Video. Danke!
Eine Frage: Was ist das für ein toller Stoff? Wie heißt der denn?
FrauPL
Hallo,
schau mal oben, da hatte ich den Shop verlinkt ;)
Der Stoff ist eine Eigenproduktion von Alles für Selbermachen, momentan leider schon wieder ausverkauft, aber garantiert bald wieder zu haben, da die Designs regelmäßig nachproduziert werden ;)
LG
Anonym
Liebe Aileen,
Ich habe das Tutorial angesehen und finde es klasse. Du wirkst (und bist es sicher auch :)) in dem Video super sympathisch und ich würde mich freuen mehr (Video-)Tutorials von Dir zu sehen!
Liebe Grüße,
Stephanie
FrauPL
Hallo ,
vielen lieben Dank Stephanie...da fühl ich mich wirklich sehr geschmeichelt ;)
Und es war definitiv nicht das letzte Video mit Dawanda ;)
Die Ideen für die nächsten Videos sind schon in meinem Kopf ...
Ganz liebe Grüße
Annett
Hallo so ein tolles stück, herzlichen dank dafür. Wie mach ich das denn wennich einen gestreiften stoff verwenden möchte, liegt die bruchkante dann entgegen dem fadenlauf damit die streifen zum schluss quer über den rücken gehen?
Herzlichen dank und liebe grüsse
annett
Annett
Hat sich erledigt, denkfehler?☺
FrauPL
Heheheh gar nicht schlimm Annett ;) passiert mir auch ganz häufig!
Schau mir mal ab und an beim philosophieren über Stoff und Schnitt zu. du würdest dich kribbelig lachen ;)
Liebe Grüße und bitte schick mir doch ein Foto von dem fertigen shrug wenn du magst, damit ich hier ein paar tolle Beispiele sammeln kann ;)
Silke B.
Dankeeee liebe Aileen für das tolle Tutorial!
Hier zeige ich meinen 1. Shrug: http://landeiprinzessin.blogspot.de/2015/09/sonntagsspaziergang-mit-meinem-neuen.html
...und es wird nicht der Letzte sein!
Liebe Grüße
Silke
lüttedeern
Liebe Aileen,
eben erst entdeckt, aber direkt für nachmachenswert befunden :) Ist gepinnt und vermerkt!
LG,
Ivonne
FrauPL
Hallo Ivonne,
das freut mich sehr.
Vielen lieben Dank und wenn du magst, schick mir gerne eine Email mit fertigem Shrug ;)
Allerliebste Grüße
Aileen
Unknown
Hab den Shrug genäht und fand ihn nicht so berauschend. Dass die Nähte beim Tragen gut sichtbar auf der Vorderseite liegen, stört mich ziemlich. Man sollte zumindest den Saum zuerst komplett zusammen nähen und dann erst an das Hauptteil, damit man zumindest diese Naht nicht Sicht.